Wiesbaden Hainerberg
Campus-Transformation

Die Hainerberg Housing Area, östlich des Wiesbadener Stadtzentrums gelegen, stellt einen wichtigen Bestandteil zur Infrastruktureinrichtung der US Army in Wiesbaden dar.
Der 2011 vorgestellte Masterplan der USAG Wiesbaden (United States Army Garrison) umfasst verschiedene Neubaumaßnahmen zur Unterstützung der in Wiesbaden stationierten Soldaten bzw. Offiziere und deren Angehörige, darunter ein Shopping Center (PX), einen Lebensmittelmarkt, einen Zugangskontrollpunkt (ACP) und einen neuen Schulcampus mit High School, Middle School und Elementary School und stellt einen umfassenden Transformationsprozess für den gesamten Hainerberg dar, der 2022 abgeschlossen sein soll.
Die zahlreichen Abriss- und Neubaumaßnahmen, teilweise bei laufendem Betrieb, Interimsbauwerke sowie infrastrukturelle Maßnahmen, u.a. die sicherheitstechnische Schließung des Hainerbergs, und geänderte verkehrliche Erschließung bedürfen einer umfangreichen ganzheitlichen Projektkoordination, insbesondere im Hinblick auf den reibungslosen Ablauf der einzelnen Bauphasen und den Verkehr mit dem Ziel, die durch die Maßnahmen zwangsläufig folgenden Einschränkungen für Bewohner und Nutzer der anderen Einrichtungen des Hainerbergs, möglichst gering zu halten.

Folgende Leistungen wurden (werden bis 2022) erbracht:

  • Koordination umfassender verkehrs- und ingenieurstechnischer Untersuchungen
  • Konzeptionelle Planung, Koordination und Dokumentation des komplexen Transformationsprozesses
  • Konzeption und Koordination verkehrlicher Interimsmaßnahmen während der Bauphasen einzelner Projekte
  • Koordination und Information aller Projektbeteiligten wie Auftraggeber, Nutzer, Ämter und Öffentlichkeit
  • Umfassende zweisprachige Dokumentation in Form einer fortgeschriebenen Transformationsstudie
  • Standortanalysen und –prognosen
  • Durchführen von Verkehrsstudien mit Simulationen, Analysen und Prognosen
  • Monitoring & Controlling
  • Mitwirken bei Erstellung der Vorbemerkungen der Leistungsverzeichnisse für die Teilprojekte
  • Versorgungskonzept Sprinkler- und Löschwasser zur Grundschutzergänzung in Varianten, inklusive Einbindung in den neuen Schulcampus